Archiv der Kategorie: WoWi-Vernetzt

„Mach mal Pause!“

Foto: Espresso à gogo
Foto: Espresso à gogo

„Der Kaffee ist ja mal richtig lecker!“  so das Fazit der Beschäftigten in der Deutschen Annington Konzernzentrale. Im Rahmen der bundesweiten ver.di Aktionswoche „Mach mal Pause!“ lud ver.di die Kolleginnen und Kollegen der Deutschen Annington am zentralen Standort in Bochum auf einen Kaffee ein. „Euer Timing hätte nicht besser sein können!“ so Thomas Rauhe, Mitglied im Konzernbetriebsrat der Annington. Bis Mai 2014 hatten die Beschäftigten der Zentrale auf jeder Etage Zugang zu kostenlosem Kaffee. Dieser wurde vom Arbeitgeber gestellt. Doch der Vorstand hat beschlossen, das zu ändern. Seit Mai sind alle Kaffeemaschinen im Haus umgestellt und Kaffee bekommt man erst nach Münzeinwurf. „Jetzt soll ich für den Kaffee bezahlen und dann schmeckt er nicht mal!“ so eine Beschäftigte, die die Einladung zum ver.di- Kaffee gerne annahm. Da passte unsere Aktionswoche wirklich perfekt und so konnten wir an dem Tag 250 Kaffee, Latte macchiato, Cappuccino ausgeben und mit den Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch kommen. „Eine rundum gelungene Sache“, meint Katja Arndt, zuständige Gewerkschaftssekretärin. „Wir hatten tolle Gespräche, lecker Kaffee und eine Menge interessanter Fragen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Tag!“ Ob wir nicht jeden Tag kommen können, wurden wir gefragt. Nun, das wird sicher nicht möglich sein, aber wir kommen wieder- versprochen!

Herzlich Willkommen auf dem ver.di Blog der Beschäftigten in der Wohnungswirtschaft

Der WoWi-Blog bringt Beschäftigte in der Wohnungswirtschaft zusammen, die ihre Arbeitsbedingungen verbessern möchten. Hier könnt ihr euch mit anderen Beschäftigten in der Wohnungswirtschaft vernetzen! Gerne könnt ihr euch durch Kommentare einbringen. Zensur wird unsererseits nur bei Einträgen ausgeübt, die offensichtlich unfair sind, klar die Unwahrheit verbreiten oder ins Niveaulose abgleiten.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen, Schreiben und Kommentieren!

Herzlichen Glückwunsch!

ver-di-plakat-gut-wohnen-mhuemmecke_20140408Verdi_Jacqueline_Hintze_Plakat_A4_Titel_Da_GlotzteEinsendung-Fehrenberg

Am 30.4. auf der Branchenkonferenz Wohnungswirtschaft haben die TeilnehmerInnen der Konferenz in einer Abstimmung den Plakatwettbewerb „Gute Arbeit für uns – schönes Zuhause für dich!“ entschieden. Sie hatten keine leichte Aufgabe, denn wir haben 80 Einsendungen mit wunderbaren Plakatideen erhalten.

Wir freuen uns, den Gewinnern des Wettbewerbes gratulieren zu dürfen:

1. Platz: Martin Hümmecke – WohnWimmelbild

2. Platz: Jacqueline Hintze – „Da glotz’te, wat???“

3. Platz: Fehrenberg-Design – „Baut ihr … auch einen Spielplatz für uns?“

Fotos über den Wettbewerb und die eingesendeten Plakatmotive werden in einigen Tagen hier auf unserem Blog zu sehen sein. Ebenfalls werden wir alle eingereichten Plakate in den Veranstaltungsräumen von ver.di NRW in Düsseldorf in der Karlstraße in einer Ausstellung zeigen.

Wir bedanken uns herzlich für die rege Teilnahme und die Qualität der eingereichten Entwürfe und wünschen allen TeilnehmerInnen alles Gute!

Das WoWi-Wettbewerbs-Team

 

 

Branchenkonferenz

grandstand-330930_640„Gut wohnen, arbeiten, leben!“

Wir laden Beschäftigte, BetriebsrätInnen, Interessierte und ExpertInnen herzlich ein zur ver.di Branchenkonferenz der Wohnungswirtschaft. An diesem Tag geht es rund um die Wohnungswirtschaft aus Sicht der Beschäftigten, der Mieter, der Politik sowie der Gewerkschaft.

9.00 Uhr – Anreise der Teilnehmenden, Begrüßungskaffee
10.00 Uhr – Stimmen aus den Betrieben Eröffnung und Begrüßung
  • Gabi Schmidt, Landesbezirksleiterin ver.di-NRW Monika Rösener, Landesfachbereichsvorsitzende FB 13 ver.di-NRW
  • Wünsch dir was… Gut wohnen, arbeiten, leben, so wie wir es meinen. Andrea Becker, LFBL FB 13 ver.di NRW
  • Politik im Spannungsfeld zwischen Schrottimmobilien und fehlendem Wohnraum, Michael Groschek, Minister für Bauen und Wohnen Landesregierung NRW
11.15 Uhr – Dialogforen Forum
  • 1: Arbeitsüberlastung, Referent: Uwe Bensch, TBS NRW Forum
  • 2: Gerechte Bezahlung, Referenten Jeffrey Raffo und Özay Tarim Forum
  • 3: Gute Arbeit, Referent: Frank Steinwender, TBS NRW Forum
  • 4: Demografie-Check im Betrieb, Referentin: Stefanie Mehring, TBS NRW Forum
  • 5: Zukunft der Wohnungspolitik, Referenten: Monika Rösener und Theo Strässer
Mittagspause

14.30 Uhr – Runder Tisch zum Thema: Gut wohnen, arbeiten, leben, Podiumsdiskussion mit: 

  • Michael Groß, wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag
  • Rainer Stücker, Geschäftsführer des Mietervereins in Dortmund und Umgebung
  • Jörg Schledorn, Betriebsrat ha.ge.we.
  • Gabi Schmidt, ver.di-Landesleiterin NRW
15.30 Uhr – Netzwerk WoWi NRW Prämierung des KünstlerInnenwettbewerbs
16.15 Uhr – Ende der Veranstaltung

Plakat-Wettbewerb

pens-201084_640„Gute Arbeit für uns – ein schönes Zuhause für dich!“ 

Im Vorfeld der BranchenKonferenz der Wohnungswirtschaft am 30.4.2014 haben wir einen Plakatwettbewerb ausgeschrieben. Wir suchten Plakate,

  • die zu einer politischen Auseinandersetzung mit den derzeitigen Entwicklungen in der Wohnungswirtschaft anregen. 
  • die Beschäftigte, Mieter und Politik ansprechen.
  • die sich für gute Arbeitsbedingungen in der Wohnungswirtschaft und hochwertigen Wohnraum einsetzen.

Plakat-Wettbewerb weiterlesen