[MTV WoWi] Tarifverhandlungen auf der Zielgeraden

Die Branche, gerade in Zeiten des Fachkräftemangels, attraktiver und zukunftssicher gestalten.
Was stellt Ihr euch darunter vor?
Wir auf jeden Fall mehr…

Seit Januar 2022 gab es in unterschiedlichen Sondierungs- und Verhandlungsgruppen mehrere Gespräche über den 25 Jahre alten Manteltarifvertrag und neue ergänzende Verträge. Zwischen den Tarifvertragsparteien gibt es jetzt Annäherungen in den einzel-nen Diskussionsständen.
Die Tarifkommissionen von IG BAU und ver.di haben in einer gemeinsamen Klausursit-zung vom 15. bis 17. Februar ausführlich über den Gesprächs- und Verhandlungsstand der Tarifverhandlungen insbesondere zu dem Manteltarifvertrag für die Beschäftigten in der Deutschen Immobilienwirtschaft diskutiert. Inhalt der Beratungen war auch, dass die Beschäftigten aus mehreren Optionen wählen können.
Folgende Inhalte werden im Moment verhandelt:
01-2023_Tarifinfo

27 Gedanken zu „[MTV WoWi] Tarifverhandlungen auf der Zielgeraden“

  1. Hallo zusammen,
    Vielen Dank erstmal für eine grobe Übersicht der Verhandlungspunkte. Wird auch noch über das monatliche Entgelt des MTV verhandelt?
    LG

  2. Hallo zusammen,
    m. E. sollte in den nächsten Vergütungstarif, in Folge der hohen Inflation, eine Wertsicherungsklausel enthalten sein.
    … Tarifliche Anpassung, mindestens jedoch in Höhe der Inflationsrate.

  3. Ist das euer ernst? Es wurden keine Punkte zum Thema Erhöhung der Vergütung angesprochen? Angesichts der hohen Inflation sollte hier unbedingt nachgebessert werden!!

    1. Dieser Artikel bezieht sich auf die Manteltarifverhandlungen. Der Vergütungstarifvertrag läuft noch bis zum 31.12. und wird frühestens im Sommer Thema sein.

  4. Was? Die Verhandlungen sind auf der Zielgeraden? Hat sich Verdi hier mit 2 oder 3% Erhöhung des monatlichen Entgeltes zufrieden gegeben? Schaut euch bitte nochmal die hohen Inflationsraten an. Es ist dringend notwendig das monatliche Entgelt um mindestens(!!) 10% anzupassen. Es kann nicht darin, dass das kein Thema in der veröffentlichten tarifinfo war. Bitte setzt euch für eine Erhöhung ein.

    1. Dieser Artikel bezieht sich auf die Manteltarifverhandlungen. Der Vergütungstarifvertrag läuft noch bis zum 31.12. und wird frühestens im Sommer Thema sein.

      1. Das ist ja das Problem, dann kommen hohe Inflationsraten von Zwei Jahren zusammen. Wird wohl nicht unter 15 Prozent gehen.
        Mieteinnahmen der notleidenden Wohnungswirtschaft steigen permanent. Seit der Möglichkeit der Indexierung sogar noch rasanter.

  5. Wurden keine Verhandlungen über eine Inflationsprämie wie bei anderen Branchen geführt?! Eine Verhandlung über diesen Punkt muss geführt werden, dies erwarten wir!

    Mit Abschluss diesen Jahres haben wir aufgrund der Inflation mindestens 15% weniger in der Tasche! Das muss so schnell wie möglich verhandelt werden.

    1. Wir werden im Vorfeld der Vergütungstarifrunde eine Mitgliederbefragung durchführen. Hier haben ver.di Mitglieder die Möglichkeit ihre Erwartungen an ihre Gewerkschaft zu äussern.

          1. Das sehe ich genau so das es jetzt schon ein Thema sein sollte, bezgl. des auslaufenden Tarifvertrag. Genau so wie die inflationsprämie,ich hoffe mann lässt sich nicht wieder auf 2 Jahre Laufzeit ein.

        1. Wir müssen uns nach den Verhandlungen immer nochmal mit der Tarifkommission der IG BAU abstimmen, deshalb dauert es immer ein wenig, bis wir Infos raus geben können. Die Infos vom 21.03. erhaltet ihr hier spätestens Ende dieser Woche!

        1. Wir müssen uns nach den Verhandlungen immer nochmal mit der Tarifkommission der IG BAU abstimmen, deshalb dauert es immer ein wenig, bis wir Infos raus geben können. Die Infos vom 21.03. erhaltet ihr hier spätestens Ende dieser Woche!

    2. Der letzte Erhöhung der Vergütungstarifs mit 2,1 % ab 01.01.2023 ist im Vergleich der ganz erheblichen Inflation in Höhe von ca. 10 % seit 01.01.2022 fortlaufend jeden Monat und auch voraussichtlich im ganzen Jahr 2023 mindestens ein realer Gehaltsverlust von 8 % pro Monat seit mindestens 15 Monaten schon. Wenn erst im Sommer 2023 mit den Gehaltsverhandlung begonnen wird, gibt es voraussichtlich nicht rechtzeitig zum 01.01.2024 eine Einigung und Gehaltserhöhung. Die üblichen Verzögerungen zur Zeitgewinnung von Arbeitgeber-Seite sind ja ein bekanntes, taktisches Spiel. Wir haben bereits 15 Monate hohe Gehaltsverluste in der Realität.

  6. Folgendes finde ich wichtig, das sie in die Verhandlungen eingebunden werden:
    1. Abschaffen des Einfrieren des Urlaubsgeldes
    2. Umwandlung der Prämien von DM in EURO. DM haben wir schon über 20 Jahre nicht mehr.
    LG Heike

  7. Habe verkündet das am 21.03 Verhandlung war. Jetzt fragen die Kolleg:innen nach was dabei raus gekommen ist. Weiß denn keiner etwas.
    LG Mike

    1. Wir müssen uns nach den Verhandlungen immer nochmal mit der Tarifkommission der IG BAU abstimmen, deshalb dauert es immer ein wenig, bis wir Infos raus geben können. Die Infos vom 21.03. erhaltet ihr hier spätestens Ende dieser Woche!

  8. Ich kann nicht verstehen das so viele Personen immer wieder die gleichen Fragen stellen. Wenn man den Verlauf der Infos verfolgt erklärt sich vieles von selbst .

  9. wird bei den Nächsten VTV auch über die Angleichung zwischen Lohn und Gehaltstabelle gesprochen oder sind ie Mitarbeiter im „Aussendienst“ weiterhin Mitarbeiter zweiter Klasse.
    Der Abstand nach Zehn Jahren Betriebszugehörigkeit ist enorm.

  10. Darf man mal fragen, warum kein Inflationsausgleich thematisiert wurde, obwohl die Inflation letztes Jahr bei bis zu 10,9% lag und wir eine nur eine tarifliche Erhöhung von 2,9%bekommen haben?! Das wäre doch Priorität gewesen, wenn man bedenkt, dass bereits sehr viele andere Branchen diesen Ausgleich erhalten haben ?

  11. Ich verstehe nicht, warum hier nicht der Inflationsausgleich thematisiert wurde – bei einer Inflation bis zu 10,9% in 2022 und einer tariflichen Erhöhung in Höhe von 2,9% in 2022 ?! Auch jetzt beträgt die Inflation 8,7% ( Januar und Februar 2023 ) und die Erhöhung zu Januar 2023 betrug 2,1%
    Wenn man bis zum nächsten Jahr wartet, ist das Geld bereits über 20% weniger wert.

    1. Dieser Artikel bezieht sich auf die Manteltarifverhandlungen. Der Vergütungstarifvertrag läuft noch bis zum 31.12. und wird frühestens im Sommer Thema sein.
      Wir werden im Vorfeld der Vergütungstarifrunde eine Mitgliederbefragung durchführen. Hier haben ver.di Mitglieder die Möglichkeit ihre Erwartungen an ihre Gewerkschaft zu äussern.

      1. Der Inflationsausgleich muss definitiv vorher in irgendeiner Art und Weise besprochen werden, da bereits andere Branchen eine Auszahlung erhalten haben u.a. IG Metall und der öffentliche Dienst. Dieses Thema erst im Sommer zu konkretisieren ist viel zu langatmig.

  12. Wie kann man den so Ignorant sein wie ihr und nicht einmal die vorherigen Kommentare lesen und VERSTEHEN!!!
    Katja sagte bereits mehrmals das die Verhandlungen nur den Manteltarifvertrag betreffen.
    Der Vergütungstarif der Immobilienwirtschaft wo über die Gehälter/Löhne und Inflationsausgleich verhandelt wird läuft noch bis 31.12.23!!!
    Also wird frühestens denk ich mal in Oktober angefangen werden zu verhandeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert